Verkleinern im Alter – die zu große Immobilie verkaufen?

3 Min.

blog author

Wenn die Kinder aus dem Haus sind und Treppen zunehmend beschwerlich werden, denken viele Eigenheimbesitzer über einen kleineren Wohnsitz nach. Das geliebte Familienhaus wird im Alter nicht selten zur Last – sowohl finanziell als auch im Alltag. Doch woran erkennt man, dass es Zeit ist für einen Immobilienverkauf zwecks Verkleinerung und wie lässt sich dieser Schritt optimal gestalten?

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220

Veränderungen im Wohnbedarf im späteren Lebensabschnitt

Mit der Zeit verlassen die Kinder das Elternhaus, und das einstige Familienzentrum kann schnell zu groß und ungenutzt wirken. Besonders in München und dem Münchener Umland ist es normal, dass sich die Anforderungen an das eigene Zuhause im Laufe der Jahre verändern. „Viele unserer Kunden bemerken, dass sie plötzlich Räume haben, die nicht mehr genutzt werden, und die Pflege von Haus und Garten wird zunehmend schwieriger“, erklärt Ute Löschner von Ute Löschner Immobilien. Zudem stellt sich die Frage, ob die laufenden Kosten noch tragbar sind.

Wenn diese Gedanken häufiger auftauchen, ist es oft ein Hinweis darauf, dass das aktuelle Zuhause nicht mehr ideal zur Lebenssituation passt. „Es ist sinnvoll, schon frühzeitig über diese Lebensphase nachzudenken“, empfiehlt Löschner, „um später die passenden Entscheidungen treffen zu können.“ Ein kompakteres Zuhause oder eine barrierefreie Wohnung könnte mehr Freiheit und Lebensqualität bieten.

Den Verkauf des Eigenheims im Alter erfolgreich gestalten

Der Abschied vom vertrauten Zuhause ist oft emotional schwierig. Doch gerade im fortgeschrittenen Alter kann der Verkauf neue Möglichkeiten und finanzielle Sicherheit eröffnen. Ute Löschner rät: „Um diesen Prozess erfolgreich und stressfrei zu gestalten, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:“

  • Professionelle Bewertung: „Lassen Sie den Marktwert Ihrer Immobilie von einem Fachmann ermitteln“, empfiehlt Löschner. „Ein erfahrener Makler kann Ihnen helfen, einen realistischen Preis festzulegen.“
  • Rechtzeitig planen: „Ein Hausverkauf erfordert Zeit und Vorbereitung“, so Löschner. „Starten Sie frühzeitig mit der Vorbereitung, indem Sie kleinere Reparaturen durchführen und entrümpeln.“
  • Experten vertrauen: „Ein erfahrener Makler begleitet Sie durch den gesamten Verkaufsprozess“, betont Löschner. „Von Besichtigungen bis zur Vertragsgestaltung – so können Sie entspannt bleiben.“

Eigenständiger Umzug: Planung und Ratschläge

Ein Umzug im Alter sollte als positiver Neuanfang gesehen werden. „Überlegen Sie, welche Anforderungen Ihr neues Zuhause erfüllen sollte“, rät Löschner. „Barrierefreiheit, Nähe zu Familie und eine gute Infrastruktur sind oft entscheidend.“

Beginnen Sie frühzeitig mit der Umzugsplanung. „Entrümpeln Sie rechtzeitig, um den Umzug stressfreier zu gestalten“, empfiehlt Löschner. „Zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Umzugsunternehmen oder ein Entrümpelungsservice kann den Prozess erheblich erleichtern.“ Auch die Einbindung der Familie kann wertvoll sein. „Gemeinsam lässt sich die Veränderung besser bewältigen“, so Löschner. „Familie und Freunde können sowohl emotionalen als auch praktischen Beistand leisten.“

Überlegen Sie, ob Ihr derzeitiges Zuhause noch zu Ihrer Lebenssituation passt. Wir bieten Ihnen eine unverbindliche Beratung an – von der Bewertung Ihrer Immobilie bis zur Unterstützung beim Verkauf. Kontaktieren Sie uns, um gut informiert und entspannt in Ihren neuen Lebensabschnitt zu starten!

 

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © Bild generiert von Grok, entwickelt von xAI

 

WIA_EIG_6

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Unser Team

Wir beraten sie gerne!
Ute Löschner
Gründerin & Immobilienmaklerin (IHK)
+49 171 5650898‬